top of page
Tropical%2520Leaves%25202_edited_edited.

Transpersonales Coaching

Tropical%20Leaves%202_edited.png

Ein besonderer Weg der Selbsterfahrung

Die Transpersonale Psychologie ist heute eine tragende Säule der Psychologie, und hat sich neben dem Behaviorismus, der humanistischen Psychologie und der Tiefenpsychologie international etabliert. Hier geht es, im Gegensatz zu den klassischen Verfahren, darum, den Menschen über sein Ich-Bewusstsein hinaus zu begleiten und spirituelle Erfahrungen zu berücksichtigen.

In einem erweiterten Bewusstseinszustand erkennt der Mensch, dass er mehr ist als Persönlichkeit, Rolle oder Lebensgeschichte ist und die gewöhnlichen Grenzen von Raum und Zeit überwindet. Dieser größere Bezugsrahmen, der vor allem durch das Holotrope Atmen erfahrbar wird, gewährt tiefe Einblicke in das Wesen des Menschseins, wodurch die persönliche Weiterentwicklung entscheidend gefördert wird.

Die Transpersonale Psychologie verbindet traditionelle Weisheitslehren und moderne Psychologie. In ihre Konzepte fließen Erkenntnisse aus der Todesnähe‚ Bewusstseinsforschung, Neurobiologie, neuen Physik und Berichten von Mystikern mit ein. Ein wichtiges Ziel ist es außerdem, den Dialog zwischen Psychotherapie und Spiritualität weiter in Gang zu bringen.

Die transpersonale Psychologie sieht das Selbst, den Wesenskern des Menschen, nicht wie die traditionelle Psychologie, allein auf die Persönlichkeit bezogen, sondern offen zum Überpersönlichen hin, daher die Bezeichnung transpersonal.

Das transpersonale Selbst oder die Innere Weisheit ist der Schlüssel für eine ganzheitliche Heilung. Wenn das Selbst, das im Menschen eingefaltet ist, zugänglich wird, können ungeahnte Potenziale und Ressourcen freigesetzt werden. Das Leben erhält dann eine neue Qualität, der Mensch den Zugang zu einem umfassenderen und wachen Bewusstsein.

bottom of page